top of page
Bevorstehende Veranstaltungen
- 22. Okt. 2025, 09:15 – 12:15Wyss GartenHaus Ostermundigen, u. Zollgasse 81, 3072 Ostermundigen, SchweizTauchen Sie ein in die Welt der Echinacea. Im Kurs lernen Sie die verschiedenen Arten der Echinacea, ihre Heilwirkung und die Nutzung in der Pflanzenheilkunde kennen. Zudem stellen Sie Ihre eigene Salbe her. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website der Wyss GartenAkademie.
- 22. Okt. 2025, 13:45 – 16:45Wyss GartenHaus Ostermundigen, u. Zollgasse 81, 3072 Ostermundigen, SchweizHarze sind kraftvolle Substanzen, die aus Bäumen und Knospen gewonnen werden. In diesem Kurs erfahren Sie das Wichtigste über die heilende Wirkung von Harzen, ihre Anwendungsmöglichkeiten und die praktischen Einsatzgebiete. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website der Wyss GartenAkademie.
- 30. Okt. 2025, 17:00 – 20:00Zentrum für Naturmedizin, Aarbergergasse 21, 3011 Bern, SchweizVon A wie Antlitzanalyse bis Z wie Zelltraining – lerne unsere Behandlungsformen und uns kennen. An zwei kostenlosen Vorträgen sprechen Kevin Nobs und Andrea Hackamp über den Stoffwechsel und den Darm.
- 28. Nov. 2025, 13:15 – 16:15Wyss GartenHaus Zuchwil, Gartenstrasse 32, 4528 Zuchwil, SchweizIm Kurs beleuchten wir, welche Heilpflanzen Schmerzen lindern können. Zudem werden praktische Anwendungen wie Salben oder Tinkturen zur Schmerzlinderung vorgestellt. Am Schluss stellen wir eine schmerzlindernde Salbe her. Die Anmeldung erfolgt über die Website der Wyss GartenAkademie.
- 05. Feb. 2026, 09:00 – 12:00Wyss GartenHaus Ostermundigen, u. Zollgasse 81, 3072 Ostermundigen, SchweizIn diesem Kurs entdecken Sie die mythologischen Ursprünge der Mistel und erfahren Wissenswertes zu traditionellen Anwendungen und Inhaltsstoffen, zudem stellen Sie eine selbstgemachte Misteltinktur her. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website der Wyss GartenAkademie.
- 05. Feb. 2026, 14:30 – 17:30Wyss GartenHaus Zuchwil, Gartenstrasse 32, 4528 Zuchwil, SchweizIn diesem Kurs entdecken Sie die mythologischen Ursprünge der Mistel und erfahren Wissenswertes zu traditionellen Anwendungen und Inhaltsstoffen, zudem stellen Sie eine selbstgemachte Misteltinktur her. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website der Wyss GartenAkademie.
- 14. Feb. 2026, 09:00 – 18:00Bern, Bern, SchweizLernen Sie, wie Mikroimmuntherapie das Immunsystem gezielt moduliert und in Prävention sowie Therapie eingesetzt wird. Diese Fortbildung richtet sich nur für medizinische Fachkräfte.
- 18.09.2026 bis 19.09.2026Bern, Bern, SchweizIm Fokus stehen die praxisnahe Anwendung der Mikroimmuntherapie, Fallbeispiele aus dem therapeutischen Alltag sowie ein vertieftes Verständnis immunologischer Zusammenhänge. Diese Fortbildung richtet sich nur für medizinische Fachkräfte.
- 15.02.2027 bis 19.02.2027Reichenbach im Kandertal, Griesalpstrasse 44, 3723 Kiental BE, SchweizDie Intensivwoche Humoralmedizin richtet sich an Naturheilpraktiker:innen TEN. Sie wird vom SBFI als Prüfungsvorbereitungskurs anerkannt. Wir fokussieren uns auf die Vernetzung der verschiedenen Methoden z.B. Phytotherapie, manuelle Methoden und Diätetik.
- Start 22 .01.2026Zürich, Militärstrasse 90, 8004 Zürich, SchweizDiese fundierte Fachfortbildung vermittelt ein vertieftes, integratives Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge im menschlichen Organismus. Diese Fortbildung eignet sich für Naturheilpraktiker und Naturheilpraktikerinnen sowie Fachpersonen aus dem medizinisch-therapeutischen Bereich.
bottom of page